Hier ist unser SMART cabriolet, wow, es hat sich gelohnt, wir hatten wunderbares Sommerwetter über das ganze Wochenende, über 30 Grad.
Erste Etappe: Balaton, Partystadt Siofok. War nett aber ... sehr viele Leute unterwegs ... get the Ballermann feeling ... die Nordseite Balatons ist viel ruhiger und erholsamer, Balatonfüred eine elegante Stadt.
Am Freitag fuhren wir vom Westen nach Osten, unterwegs besichtigten wir die Stadt Kecskemét, "eine der liebenswürdigsten Städte im "Obstgarten" von Ungarn". HIer oben das Rathaus im frühungarischen Jugendstil.
Zwischen mehreren Kirchen auch eine Synagoge!

Willkommen nach Szarvas, genauer gesagt nach Nagyfoki Holtág! Das Landhaus der Eltern von Braut bietet eine paradiesische Kulisse für die Hochzeit des Jahres.
Chillen am See, ist es nicht wunderbar?! Erholung pur für die Gäste aus Deutschland. Und Energie tanken für den ersten Abend - get together everybody!
Zuerst gab es dann leckeren Gulasch vom Onkel nebenan, und als Verdaung ungarische Polonaise mit flotten Volksmusikrythmen.
Die türkische Angorakatze hat den ganzen Rummel mit Gelassenheit beobachtet.
Terveisiä vaan Ouluun ja Hakaniemen Halliin kaikille kissaihmisille!
Am Samstag dürften wir wieder traditionelle ungarische Leckereien probieren: zum Mittagessen wurde Langosch serviert. Ich habe es mit Sauerrahm und Käse bekommen.
Lángos oder Langosch ist eine ungarische Brot-Spezialität, die vor allem als Zwischenmahlzeit serviert wird. In der einfachsten Form besteht er aus einem Fladen aus Hefeteig, der in einer Pfanne in reichlich Fett gebacken wird. Ursprünglich bestand Lángos aus Brotteig, der in der Backstube an der Öffnung des Backofens nahe der Flamme (láng) gebacken wurde. (Wikipedia)

Watch out guys: Here comes the bride!!! What can be more romantic?!!!
Wenn man möchte, dass etwas ewig hält, behandelt man es anders. Es wird zu etwas Besonderem, weil man es zu etwas Besonderem gemacht hat.
Wir haben FERTIG! Frau und Herr Köszegi-Weber oder Weber-Köszegi?

Gleich müsste das frisch vermählte Paar arbeiten: ein Nektarinenbaum müsste gepflanzt werden, viele Gäste haben dazu noch Erde aus der Heimat mitgebracht. Tolle Idee, liebe Trauzeugin Ute!


KIITOS kissanruokkijoille sekä kollimme että omasta puolestamme!